- 2017-ff Wissenschaftsjournalistin, involviert in verschiedenen Projekten der Wissenschaftskommunikation, freiberuflich und
ehrenamtlich (Journalistische Texte für Print/Online, Hörfunk, Erstellung Wissenschaftlicher Filme, Guerilla Science Aktionen, Science March, --> 2018:
Gründung (und Vorstandsarbeit) des gemeinnützigen Vereins BesserWissen e.V. zur Förderung eines wissenschaftlichen kritischen Denkens mittels Unterhaltungsmodelle (Science Entertainment) zwecks
Sensibilisierung gegen Fake Facts.
Siehe www.Verein-BesserWissen.de
- Weiterbildung Journalismus an der Freien Journalistenschule Berlin, (2017-2018, Abschluss als Diplom-Fachjournalistin).
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) an der Bundesanstalt für Materialforschung in Berlin (2012-2017). Forschung und Technologieentwicklung zur Infraroten
Zustandsinspektion von Offshore Windkraftanlagen Rotorblättern.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian Albrechts Universität zu Kiel und am GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Meereswissenschaften (2006-2011). Forschung am
Sonderforschungsbereich SFB574- Volatile und Fluide in Subduktionszonen – Klima Rückkopplung und Entstehungsmechanismen von Naturkatastrophen (Erlangung des Doktorgrades der
Naturwissenschaften).
- Studium der Geophysik an der FU Berlin (1999-2005, Abschluss als Diplom-Geophysikerin), Tutorin für das physikalische Praktikum, Hilfskraft auf diversen internationalen
Messkampagnen, "Lange Nacht der Wissenschaften" etc.
- Schulzeit: Schadow Gymnasium in Berlin (Abitur 1998) incl. USA-Aufenthalt (1995), und „Mathematikstudium für Schüler“ (Stipendium der DGhK1996-97).
Nachhilfelehrerin.